Als kalter Snack oder kaltes Abendessen eignet sich unser Wildsalat Rotkäppchen hervorragend. Servieren Sie dazu eine Scheibe dunkles Brot oder Baguette und ein Glas Rotwein. Und alle am Tisch werden begeistert sein.
Sie können den Wildsalat aus den Resten Ihres Rehbratens machen – oder Sie besorgen sich kalten Rehbraten bei Ihrem Fleischer.
Weitere leckere Rezepte für die Kalte Küche finden Sie in unserem Rezeptarchiv.
Foto: Rotkäppchen
Wildsalat Rotkäppchen

Portionen |
Personen
|
Zutaten
- 2 Birnen
- 250 g rote Weintrauben
- 100 g Pfifferlinge
- 200 g kalten Rehbraten
- 125 g Camembert
- 150 g frischen Landrahm
- 2 EL Preiselbeerkompott
- 0,1 l Orangensaft
- 3 EL Cognac
- 1 Messerspitze Meerrettich
- frische Petersilie
- grob gestoßener roter Pfeffer
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Zunächst Birnen, Weintrauben und Pfifferlinge putzen und waschen.
- Anschließend die Birnen halbieren, vom Kerngehäuse befreien und in schmale Spalten schneiden.
- Die Weintrauben halbieren und entkernen.
- Danach die Pfifferlinge halbieren und in etwas Fett leicht anbraten.
- Den Camembert in dicke scheiben schneiden.
- Den kalten Rehbraten in dünne Scheiben schneiden.
- Soviele Teller wie erforderlich mit den Birnenspalten belegen, danach Weintrauben, Pfifferlinge, Camembertscheiben und Rehbraten darauf verteilen.
- Den Landrahm für die Sauce cremig rühren und nach und nach Orangensaft und Cognac hinzugeben.
- Dann die Preiselbeeren unterheben und mit etwas Meerrettich abschmecken.
- Den Salat mit Petersilie und rotem Pfeffer garniert servieren.
- Dazu die Landrahmsauce reichen.