Weißer Spargel in Alufolie gegart

Weißer Spargel in Alufolie gegart, foto Das grüne Medienhaus

Sie haben keinen Spargeltopf? Sie wissen nicht wie man Spargel kocht, damit er nicht zu weiß wird. Hier ein ganz einfaches Rezept: Weißer Spargel in Folie gegart mit Thymian-Butter.

Spargel ist kalorienarm, gesund und lässt sich einfach zubereiten. Spargel bietet Genuss ohne Reue.

Genießen leicht gemacht: Spargel aus deutschem Anbau ist nicht nur kalorienarm und gesund – er schmeckt hervorragend. Die Zubereitung gelingt auch wenig erfahrenen Köchen einfach und schnell.

Für möglichst wenig Aufwand kann der frisch geschälte Spargel direkt im Hofladen eines Produzenten gekauft werden, rät das Netzwerk der Spargel und Beerenverbände e.V.

Für ein genussvolles Erlebnis

Zumal sich ein leckeres Spargel-Gericht leicht zubereiten lässt. Besonders einfach gelingt es, wenn die Stangen bereits geschält sind. Diesen Service bieten immer mehr Spargelanbauer für ihre Kunden an.

Frisch geerntet ohne lange Transportwege und frisch geschält schmeckt das Gemüse besonders intensiv.

Für eine schonende Zubereitung kann der Spargel portionsweise im Backofen gegart werden.

Dazu schmecken einfach nur neue Kartoffeln. Fleisch- und Fischliebhaber können das Gericht um Schinken, Lachs oder auch ein Steak ergänzen. Für Feinschmecker ist dazu ein guter Weißwein die ideale Begleitung.

Viele leckere Spargelrezepte finden Sie in unsererm Rezeptarchiv.

Foto: Grünes Medienhaus

Weißer Spargel in Folie gegart mit Thymian-Butter
Anleitungen
  1. Die Butter in einen kleinen Topf geben und auf dem Herd schwach erhitzen bis sie flüssig ist.
  2. Die Thymianblätter können von den Zweigen abgelöst oder aber auch als ganze Stiele verwendet werden.
  3. Die Alufolie großzügig in zwei Stücke schneiden (in der Größe von 12 nebeneinander liegenden Spargelstangen) und mit einem Teil der flüssigen Butter bepinseln.
  4. Den weißen Spargel vollständig schälen und die holzigen Stücke am Ende der Stange abschneiden.
  5. Dann jeweils 6 der geschälten Spargelstangen nebeneinander auf ein Stück Alufolie legen und mit dem groben Meersalz salzen.
  6. Anschließend die restliche flüssige Butter über den Spargel geben und mit den Thymianblättern sowie der abgeriebenen Schale einer Zitrone verfeinern.
  7. Die Spargelstangen anschließend in die Alufolie einwickeln und verschlossen bei 160 Grad ca. 30 Minuten im Backofen garen.
  8. Zum Schluss den Spargel aus der Folie nehmen und mit der restlichen Thymian-Butter (aus der Alufolie) auf Tellern anrichten
Vorheriger ArtikelTessin – mediterranes Flair hinter hohen Bergen Reisebericht Teil 1