Seeteufelmedaillons mit Safranhollandaise und gefüllten Königin-Pasteten

Seeteufelmedaillons mit Safranhollandaise und gefüllten Königin-Pasteten, foto Langbein

Seeteufelmedaillons mit Safranhollandaise und gefüllten Königin-Pasteten gehen schnell und eignen sich als leichtes Mittag- oder Abendessen. Deutsche Küche ist wieder in …

Seeteufelmedaillons sind eine köstliche Delikatesse aus dem Fleisch des Seeteufels, einem Fisch, der für sein festes, weißes Fleisch bekannt ist.

Diese Medaillons werden oft aus dem Filet des Fisches geschnitten und sind besonders beliebt in der gehobenen Küche.

Seeteufel hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine zarte Textur, die sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten eignet, wie zum Beispiel Grillen, Braten oder Dünsten.

Der Fisch lässt sich gut mit verschiedenen Saucen und Beilagen kombinieren, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für viele Gerichte macht.

Königin-Pasteten

sind eine traditionelle deutsche Spezialität, die oft als feine, herzhafte Speise serviert wird.

Sie bestehen in der Regel aus einem Blätterteig oder Mürbeteig und sind gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch, meist Hähnchen oder Kalb, sowie einer cremigen Sauce, die oft mit Pilzen und Gemüse angereichert ist.

Diese Pasteten werden häufig zu festlichen Anlässen oder besonderen Gelegenheiten serviert und sind bekannt für ihren zarten Teig und die schmackhafte Füllung.

 

Foto: Jürgen Langbein

Seeteufelmedaillons mit Safranhollandaise und gefüllten Königin-Pasteten
Seeteufelmedaillons mit Safranhollandaise und gefüllten Königin-Pasteten, foto Langbein
Portionen
Personen
Zutaten

Portionen
Personen
Zutaten

Seeteufelmedaillons mit Safranhollandaise und gefüllten Königin-Pasteten, foto Langbein
Anleitungen
  1. Königin-Pasteten nach Packungsanweisung erwärmen.
  2. Möhre schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Romanesco in kleine Röschen zerteilen, Zuckerschoten einmal halbieren.
  4. Alles getrennt voneinander in Salzwasser bissfest garen und kalt abschrecken.
  5. Das Gemüse beiseite stellen.
  6. Für die Sauce den Fisch-Fond mit Sahne, Salz, Saft einer halben Zitrone und Muskat zum Kochen bringen.
  7. Die Fisch-Paste einrühren und 1 Min. kochen lassen.
  8. Die eiskalte Butter hinzufügen und mit dem Pürierstab aufmixen.
  9. Das vorbereitete Gemüse in die heiße Sauce geben und langsam erhitzen.
  10. Seeteufelmedaillons trocken tupfen,mit Zitronensaft beträufeln, leicht salzen und in Mehl wenden.
  11. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Fisch darin braten.
  12. Vorsichtig wenden und mehrmals etwas Butterschmalz aus der Pfanne über den Fisch geben.
  13. Sauce Hollandaise in einen Topf geben.
  14. Safranfäden und Weißwein hinzufügen und langsam erhitzen.
  15. Die Seeteufelmedaillons auf den Teller geben, Safranhollandaise halb über den Fisch geben.
  16. Das Gemüseragout in die Königin-Pasteten füllen und ebenfalls auf dem Teller anrichten.
  17. Mit frischen Kerbelblättern garnieren.
Vorheriger ArtikelFrohe Ostern!