Riesen-Grünkohl-Ravioli mit Parmesansoße

Riesen-Grünkohl-Ravioli mit Parmesansoße, foto Iglo

Hast du schon mal Ravioli selbst gemacht? Nein, dann solltest du es mit den Riesen-Grünkohl-Ravioli mit Parmesansoße versuchen. Sie schmecken toll und selbst Ravioli zu machen ist gar nicht schwer. Und bei den Füllungen sind der Fantansie keine Grenzen gesetzt.

Ergänzender Tipp:
– Für Kinder kann man statt dem iglo Grünkohl auch iglo Blatt-Spinat verwenden.
– Als Hauptgang die Zutatenmenge verdoppeln.

Nährwerte pro Portion:
Brennwert 623 kcal / 2604 kJ
Eiweiß 23 g
Kohlenhydrate 35 g
Fett 44 g

Ravioli

Ravioli haben ihren Ursprung in der italienischen Küche und sind eine traditionelle Pasta-Sorte, die aus gefüllten Teigtaschen besteht.

Die genaue Herkunft ist nicht ganz klar, aber es wird angenommen, dass sie im Mittelalter in Italien entstanden sind.

Die ersten schriftlichen Erwähnungen von Ravioli stammen aus dem 14. Jahrhundert, und sie wurden in verschiedenen Regionen Italiens unterschiedlich zubereitet.

Die Füllungen können variieren und reichen von Fleisch über Käse bis hin zu Gemüse oder sogar süßen Füllungen.

Ravioli sind heute in vielen Ländern beliebt und werden oft in verschiedenen Variationen und mit unterschiedlichen Saucen serviert.

Weitere Ravioli-Variationen findest du in unserem Rezeptarchiv.

Foto: iglo GmbH

Riesen-Grünkohl-Ravioli mit Parmesansoße
Riesen-Grünkohl-Ravioli mit Parmesansoße, foto Iglo
Kochzeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Zutaten

Kochzeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Zutaten

Riesen-Grünkohl-Ravioli mit Parmesansoße, foto Iglo
Anleitungen
  1. Nudelgrieß, Mehl, Ei, Eiweiß, 1 Teelöffel Salz und 1 EL Öl in eine
  2. Rührschüssel geben.
  3. Mit den Knethaken des Handrührgerts auf niedrigster Stufe ca. 10 Minuten kneten.
  4. Anschließend den Teig auf der Arbeitsfläche nochmals gut mit der Hand durchkneten.
  5. Teig in Folie einschlagen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
  6. In der Zwischenzeit iglo Zwiebel-Duo in einem Topf mit Butterschmalz anschwitzen, iglo Grünkohl hinzugeben und kurz mitdünsten.
  7. Dann etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  8. Haferflocken und Senf hinzugeben und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
  9. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  10. Grünkohl nun auf ein Sieb geben, auskühlen und abtropfen lassen und mit dem Frischkäse mischen.
  11. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett braun rösten und herausnehmen.
  12. 25 Gramm Parmesan in Späne hobeln und den restlichen Käse fein reiben.
  13. Ravioliteig in 8 Portionen aufteilen und mit einem Nudelholz zu Kreisen ausrollen.
  14. Auf 4 Nudelteigplatten den Grünkohl-Frischkäse geben und die Ränder mit
  15. Eiweiß bestreichen.
  16. Die anderen Nudelplatten darauf geben und die Ränder gut andrücken.
  17. Mit einer großen Tasse ausstechen und die Ränder nochmals mit den Zinken einer Gabel leicht andrücken.
  18. Die Raviolis in reichlich Salzwasser ca. 10 Minuten köcheln.
  19. Sahne, Milch, geriebenen Parmesan und die Stärke gut miteinander verrühren, in einem Topf kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  20. Nudeln abgießen, mit der Soße auf Tellern anrichten und mit den Pinienkernen und dem gehobelten Parmesan bestreuen.
Vorheriger ArtikelGenuss pur: Kevin Fehling an Bord der MS Europa