Das Rezept ” Lammrücken – entbeint in zwei Krusten gebraten ” stammt von Dario Ranza, aus seiner Zeit als Küchenchef im Restaurant Principe Leopoldo im Tessin. Es ist nicht schwierig nachzukochen.
Lammrücken
Zuschnitt und Vorbereitung:
Zubereitung:
Lammrücken kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, darunter Braten, Grillen oder Sous-vide. Eine beliebte Methode ist das Braten im Ofen, oft bei hoher Temperatur, um eine schöne Kruste zu erzeugen, während das Innere zart und saftig bleibt.
Nährwerte:
Lamm ist eine gute Quelle für hochwertiges Protein, Eisen und B-Vitamine. Es hat jedoch auch einen höheren Fettgehalt, weshalb es in Maßen genossen werden sollte.
Weitere köstliche Rezepte mit Lammfleisch finden Sie in unserem Rezeptarchiv. Lassen Sie sich inspirieren …
Fotos: Dr. Michael Polster

Portionen |
Personen
|
- 4 Stück Lmmkoteletts
- 2 x 150 g Lammlende
- 40 g Paniermehl
- 1 Blatt Bärlauch
- 300 g Kartoffeln
- Salz
- Pfeffer
- 30 g Schalotten gehackt
- 10 g Knoblauch gehackt
- 50 ml natives Olivenöl
- 30 g getrocknete Tomaten in Würfeln gechnitten
- 20 g schwarze Oliven in Würfeln geschnitten
- 10 g Pommery-Senf
- 20 g gehackte Petersilie
- 40 g trockenes geriebenes Brot
- 40 g geriebenen Grana Padano
Zutaten
Lammkoteletts und Lammfilets
Gratiniermasse:
|
![]() |
- Die Lammkoteletts salzen und pfeffern und von beiden Seiten scharf anbraten.
- Schalotten und Knoblauch in Ölivenöl andünsten, Tomaten, Oliven, Pommery-Senf, Petersilie und Brot hinzugeben.
- Abkühlen lassen und den Grana Padano hinzufügen.
- Die Lammkoteletts mit der Masse überziehen und gratinieren.
- Die Lammlende mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern, in Paniermehl wenden und ein Blatt Bärlauch darüber legen.
- Die Kartoffeln wie für ein Rösti raffeln oder in Streifen schneiden, salzen und pfeffern.
- Die Rösti einseitig anbraten.
- Das Fleisch satt mit dem „Rösti-Mantel“ umwickeln, in eine heiße Kasserolle legen und 10 Min. bei 180°C im Ofen braten.
- 4 Min. ruhen lassen, dann in zwei Hälften schneiden, und anrichten. Wahlweise eine Lammbratensauce dazugeben und mit Bärlauch und Gemüse nach Belieben garnieren.