Einfach köstlich. Bärlauch-Pesto, Basilikum-Pesto und das Tomaten-Pesto sind die idealen Begleiter für Spaghetti oder andere Teigwaren, verfeinern Sossen … aber wir genießen sie am liebsten einfach nur auf einem Stück Brot. Als Vorspeise, kleiner Snack zwischendurch oder weil wir uns einfach in den Süden “essen” wollen.
Und das allerbeste – die Pesto lassen sich gut vorbereiten und halten – wenn das Glas geöffnet wurde – auch einige Zeit im Kühlschrank.
Voraussetzung dafür ist allerdings, dass das Öl immer die Pesto bedeckt.
100 g Bärlauch-Pesto enthalten: 522 kcal (2184 kJ), 9,1 g Eiweiß, 51,8 g Fett, 4,8 g Kohlenhydrate (0,4 BE)
Basilikum-Pesto
Zutaten:
2 Bund Basilikum
100 g Pinienkerne
4 Knoblauchzehen
100 g geriebener Parmesan
1/8 l Sonnenblumenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Basilikum waschen, gut abtropfen lassen und die Blätter abzupfen. Pinienkerne in einer Pfanne anrösten, Knoblauchzehen abziehen. Basilikum, Pinienkerne und Knoblauch im Mixer gut zerkleinern. Parmesan und Sonnenblumenöl zugeben und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
100 g Basilikum-Pesto enthalten: 460 kcal (1925 kJ), 11,4 g Eiweiß, 42,7 g Fett, 7,5 g Kohlenhydrate (0,6 BE)
Tomaten-Pesto
Zutaten:
200 g getrocknete Tomaten
2 rote, getrocknete Peperoni
3 Knoblauchzehen
100 g gemahlene Mandeln
100 g Pecorino
1/8 l Olivenöl
1 TL Zucker
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die getrockneten Tomaten klein schneiden, Peperoni in kleine Stücke schneiden, Knoblauchzehen abziehen und mit den Mandeln im Mixer zerkleinern. Den Käse reiben, mit dem Olivenöl zugeben und unter die Masse heben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
100 g Tomaten-Pwesto enthalten: 439 kcal (1837 kJ), 10,3 g Eiweiß, 41,9 g Fett, 5,2 g Kohlenhydrate (0,4 BE)
Foto: Wirths PR/1000rezepte.de

Portionen |
Glas
|
- 150 g Bärlauch
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Walnüsse
- 0,2 l kaltgepresstes Kernöl
- Salz
- Pfeffer
- 100 g geriebener Pecorino oder ein anderer Hartkäse
Zutaten
|
![]() |
- Bärlauch waschen, abtropfen lassen.
- Knoblauchzehen abziehen, mit den Walnüssen im Mixer fein zerkleinern.
- Öl zugeben, salzen, pfeffern und den geriebenen Pecorino unterheben.
- In Gläser füllen und mit etwas Öl bedecken.