Hähnchen-Saté mit Glasnudelsalat und Erdnuss-Dip

Hähnchen-Saté mit Glasnudelsalat und Erdnuss-Dip, foto Rila Feinkost-Importe

Ein kurzer Gang durch den Asia-Shop oder supermarkt und schon hast du die Zutaten für einen kulinarischen Ausflug nach Asien in deiner Küche. Verwöhne dich doch mit diesem Hähnchen-Saté mit Glasnudelsalat und einem Erdnuss-Dip.

Hähnchen-Saté ist ein beliebtes Gericht, das ursprünglich aus Indonesien stammt.

Es besteht aus marinierten Hähnchenstücken, die auf Spieße gesteckt und gegrillt oder gebraten werden.

Oft wird es mit einer köstlichen Erdnusssoße serviert, die dem Gericht eine besondere Note verleiht.

Hähnchen-Saté ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und kann als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht genossen werden.

Und hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Erdnuss-Dip:

Zutaten:
– 200 g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
– 2-3 EL Sojasauce
– 1-2 EL Honig oder Ahornsirup (je nach gewünschter Süße)
– 1-2 EL Limettensaft (frisch gepresst)
– 1-2 Knoblauchzehen (gehackt oder gepresst, optional)
– Wasser (nach Bedarf, um die Konsistenz anzupassen)
– Chili-Flocken oder frische Chili (optional, für etwas Schärfe)

Zubereitung:
1. In einer Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Honig und Limettensaft gut vermischen.
2. Den Knoblauch hinzufügen, falls gewünscht, und alles gut verrühren.
3. Nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Der Dip sollte cremig, aber nicht zu dick sein.
4. Abschmecken und bei Bedarf mehr Sojasauce, Honig oder Limettensaft hinzufügen.
5. Optional: Chili-Flocken oder frische Chili für etwas Schärfe einrühren.

Weitere leckere asiatische Gerichte findest du hier.

Foto: Rila-Feinkost Importe

Hähnchen-Saté mit Glasnudelsalat und Erdnuss-Dip
Anleitungen
  1. Hähnchenfleisch in 2 cm breite Streifen schneiden und wellenförmig auf die Holzspieße stecken.
  2. Das Tandoori-Gewürz mit 4 EL Erdnussöl anrühren, das Fleisch damit würzen und in Öl braten.
  3. Die Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten, danach kalt abschrecken.
  4. Die Tomaten halbieren, das frische Gemüse in gefällige Streifen schneiden.
  5. Knoblauch, Ingwer und Pilze hacken und unter die Nudeln mischen.
  6. Mit Sojasauce, Reisessig, Erdnussöl, Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Saté-Sauce erwärmen und separat dazu reichen.
Vorheriger ArtikelBasenfasten: Fasten mit Biss