Zwischen barocker Pracht, romantischen Weinhängen und charmanten Städtchen entfaltet sich eine der faszinierendsten Kulturlandschaften Deutschlands: Dresden Elbland. Hier vereinen sich imposante Schlösser, weltberühmte Kunst und eine malerische Weinregion zu einem Reiseziel voller Inspiration und Schönheit.
Architektonische Meisterwerke
Noch heute spiegelt die Landeshauptstadt Dresden deutlich die Macht früherer Herrscher wider und bietet seinen Gästen barocke Pracht in Hülle und Fülle.
Frauenkirche, Zwinger, Semperoper, das in den letzten Jahren Stück für Stück wiederaufgebaute Residenzschloss sowie der restaurierte Neumarkt sind architektonische Schätze, die mit zu Dresdens Beinamen „Elbflorenz“ führten.
Zudem bieten die über 50 Museen der Stadt zahlreiche Schätze und thematische Einblicke in Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
Auch das Umland besticht mit eindrucksvoller Architektur: Das Jagdschloss Moritzburg, bekannt aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und das barocke Schloss Pillnitz, welches mit seinen Gärten zum Flanieren einlädt, gehören zu den schönsten Schlössern Sachsens.

Ein Fest für Kulturliebhaber
Kulturelle Höhepunkte prägen den Veranstaltungskalender 2025. Das Internationale Dixieland Festival Dresden bringt bereits im Mai (11. – 18.05.25) die Stadt zum Vibrieren.
Beim Literaturfest Meißen, Deutschlands größtem Open-Air-Lesefest, wird die Porzellanstadt zur Kulisse für Lesungen vieler Art (13. – 15.06.25) während es bei den Burgfestspielen Meißen (14. – 22.06.25) Musiktheater, Schauspiel und Konzerte im historischen Ambiente der Albrechtsburg.
Von Juli bis August verwandelt der Palais Sommer Dresden in eine riesige Open-Air-Kunstbühne.
Für Musikfans bieten die Filmnächte am Elbufer (19.06. – 24.08.25) ein unvergleichliches Erlebnis: Open-Air-Kino und Konzerte mit Blick auf die Altstadtsilhouette.
Und wer Dresden in festlicher Stimmung erleben möchte, darf das Stadtfest CANALETTO (15. – 17.08.25) nicht verpassen.
Weitere Veranstaltungen der Region sind im Veranstaltungskalender unter www.veranstaltungen.dresden.de zu finden.
Genuss in malerischer Weinlandschaft
Dresden Elbland ist auch ein Paradies für Weinliebhaber. In einem der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands, reihen sich traditionsreiche Weingüter, gemütliche Straußwirtschaften und idyllische Weinberge.
Am besten lässt sich die Weinlandschaft in sechs Etappen auf dem 90 Kilometer langen Sächsischen Weinwanderweg entdecken. Dabei vermitteln an 20 Hörstationen Winzer und Weinbotschafter der Region Wissenswertes und Unterhaltsames über die faszinierende Welt des sächsischen Weins.
Auf dem Wanderweg befindet sich auch das in Radebeul gelegene Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth, welches barocke Eleganz mit modernen Weinkreationen vereint.
Zudem bieten die zahlreichen Weinfeste der Region die perfekte Gelegenheit, die edlen Tropfen zu entdecken und zu genießen.
Besonders empfehlenswert sind dabei die Tage des offenen Weingutes (30. – 31.08.25), bei denen über 50 Winzer ihre Türen öffnen oder die stimmungsvollen Weinfeste in Radebeul und Meißen (beide vom 19. – 21.09.25).
Weitere Infos: Tourismusverband Elbland Dresden e.V., Tel. +49 (0) 3521 76350 info@elbland.de
Fotos: © ddpix.de / © Erik Gross / © Sven Döring